Schulblatt: Die Angst vor der Sprache der Kinder
In meiner neuen Kolumne im Schulblatt Aargau Solothurn geht es um die Angst vor den Kindern, die kein Deutsch können...
In meiner neuen Kolumne im Schulblatt Aargau Solothurn geht es um die Angst vor den Kindern, die kein Deutsch können...
Italien: Zwischen Sehnsuchts- und Herkunftsort Art TV hat über die Zofinger Literaturtage berichtet, die sich der italienischen Literatur widmete. Im Zentrum...
Renato Pugina hat für das Tessiner Fernsehen RSI einen (sehr sehenswerten) Dokumentarfilm über italienische Emigrantenkinder der 60er Jahre realisiert: "La...
So-Talk Interview von Alain Röllin mit Franco Supino auf Jump-TV. Jump TV strahlt die Sendung ab Freitag, den 8. Dezember...
«Mein Aufwachsen in Grenchen war glücklich, aber nicht unbeschwert»: Der Solothurner Schriftsteller Franco Supino erinnert sich an seine Kindheit –...
Beim 16. Solothurner Kleinkunsttag in der Kulturfabrik Kofmehl traten im traditionellen Zehnminutentakt je 10 Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen aus verschiedensten...
Hören Sie hier den Mitschnitt der Live-Aufnahme der Lesung von Franco Supino an den Solothurner Literaturtagen mit Musik von Basso...
33 Jahre musste Napoli auf den Meistertitel warten. Jetzt ist es so weit. Das liegt nicht nur an den billigen...
"Im neuen, ansatzweise autobiografischen Roman Spurlos in Neapel des Italoschweizers Franco Supino werden die Topoi der Mafiaromantik zwar ausgiebig zitiert,...
Im Büchermagazin 2.2023 schreibt die Kulturjournalistin Marisa Buovolo über Franco Supinos Roman "Spurlos in Neapel". Entstanden ist ein gemeinsamer imaginärer...